Erster Drone Soccer School Cup in Bruchsal
Am
7.Juni 2024 gab es aber ein großes Event den Drone-Soccer School-Cup in
Bruchsal. Warum Bruchsal in Baden-Württemberg? Die Antwort ist ganz einfach.
2023 eröffnete hier Volocopter die erste Produktionslinie und zog viele
weitere Produzenten auf dieser neuen Technologiestrecke an. Und da braucht
man in der Zukunft Nachwuchs, sprich junge Leute, die mit Drohnen umgehen
können. Das erklärt das Engagement vieler Unternehmen für diese
Veranstaltung.
Federführend hier in Bruchsal das Z-Lab, eine Bildungseinrichtung für die Förderung von MINT-Nachwuchs, wie es in Deutschland viele gibt. Und natürlich war die Firma Solectric mit dabei. Solectric unterstützt die neue Sportart nach Kräften.
Gemeinsam mit dem MFSD Drone-Soccer Team aus Aalen wurde ein Projekt aus der
Taufe gehoben, bei dem durch das Z-Lab sage und schreibe 600 Schüler mit den
Drohnenbällen in Kontakt kamen. Daraus bildeten sich Mannschaften, die auf
dem Marktplatz in Bruchsal ihren Sieger ermittelten. Mit dabei natürlich das
MFSD Team, das in mehreren Showkämpfen ihr Können demonstrierte.
Diese Veranstaltung war ein gutes Beispiel, wie man in der Jugendarbeit neue
Wege gehen kann. Gerade die Einrichtungen der MINT-Förderung sind
prädestinierte Partner für den Flugmodellsport.
Für 2025 werden die ersten Deutschen Meisterschaften im Drone-Soccer
geplant, natürlich in Baden Württemberg und natürlich gemeinsam mit der
Firma Solectric und dem
MFSD.